schwer löslich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schwer löslich — D✓schwer lös|lich, schwer|lös|lich vgl. schwer … Die deutsche Rechtschreibung
Löslich — Die Löslichkeit eines Stoffes gibt an, in welchem Umfang ein Reinstoff in einem Lösungsmittel gelöst werden kann. Sie bezeichnet also die Eigenschaft eines Stoffes, sich unter homogener Verteilung (als Atome, Moleküle oder Ionen) mit dem… … Deutsch Wikipedia
schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah … Universal-Lexikon
schwer — schwe̲r1 Adj; 1 mit relativ hohem Gewicht ↔ leicht <etwas ist schwer wie Blei; schwer beladen, bepackt sein>: einen schweren Koffer schleppen; Mit 75 Kilo ist sie viel zu schwer für ihre Größe || Abbildung unter Eigenschaften || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
löslich — lös|lich [ lø:slɪç] <Adj.>: sich (in einer Flüssigkeit) auflösen lassend: löslicher Kaffee; diese chemische Verbindung ist leicht löslich. Zus.: fettlöslich, wasserlöslich. • lösbar/löslich Lösbar ist, was gelöst, durchgeführt werden kann … Universal-Lexikon
schwerlöslich — schwer löslich … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
schwerlöslich — schwer löslich … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
schwerlöslich — schwer|lös|lich auch: schwer lös|lich 〈Adj.〉 nur langsam löslich ● eine schwerlösliche Substanz * * * schwer lös|lich, schwer|lös|lich <Adj.>: nur schwer löslich: eine schwer lösliche Substanz … Universal-Lexikon
Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… … Pierer's Universal-Lexikon
Benzoyl — (Chem.), BzC14H5O2, hypothetisches Radical einer Reihe von Verbindungen, die aus dem flüchtigen Öl der bitteren Mandeln u. aus der Benzoësäure entspringen, od. damit in engstem Zusammenhang stehen. Verbindungen: A) Mit Sauerstoff verbunden findet … Pierer's Universal-Lexikon